Aussicht

Einige Stücke sind bereits als Hörproben in Demoversionen zu hören (siehe hier).
Diese Demo-Stücke habe ich am Computer (vor-)produziert, wobei alles von mir eingespielt und programmiert wurde.

Die Musik soll letztlich von Musikern live gespielt, aufgeführt und für eine CD-Produktion eingespielt werden.
Dadurch wird die Musik noch wesentlich mehr Kraft, Tiefe und Lebendigkeit bekommen.
Ich möchte dafür – soweit möglich – mit Musikern aus dem Ruhrgebiet arbeiten.

Das Ziel ist ein längerfristiges Bestehen von ‚REVIERKLANG‘, auch mit anderen, neuen Kollaborationen.

Die Musik soll vor allem live aufgeführt werden.
Das kann natürlich im Rahmen eines normalen Konzerts sein.
Ich möchte aber auch mit einem Foto-/Video-Künstler zusammen arbeiten, der korrespondierendes Bild-/Video-Material erstellt, das dann live während des Konzerts auf der Bühne projiziert wird.

Zudem sollen – wenn möglich – auch Konzerte an besonderen Locations stattfinden, an Orte, die einen besonderen Ruhrgebiets-Bezug, einen Bezug zu den Themen der Musik haben, Orte, an denen man vielleicht keine Konzerte erwartet.
Ein solcher Event-Rahmen würde die Musik noch intensiver erlebbar machen.

Es wäre ebenfalls sehr interessant das Programm als Kopfhörer-Konzert aufzuführen um den 3-D-Eindruck der Klangszenarien auch im Rahmen eines Live-Konzerts erlebbar zu machen.
Das Publikum trägt dabei Funk-Kopfhörer, auf die die live gespielte Musik übertragen wird; ähnlich einer Kopfhörer-Party, was bereits verbreiteter ist.

Schließlich möchte ich noch jemanden dazu holen, der die Entstehung des Projekts, der ausstehenden Ton-Aufnahmen (Zechen-Förderkorb, Stahlwerk, Fußballstadien…), der Proben und CD-Einspielung bis hin zum Live-Event mit einer Filmkamera begleitet.
Daraus soll eine Dokumentation, ein „Making-of“ des Projekts entstehen.